Die Walhaie in der Stadt Oslob im Süden von Cebu wurden von Pablos Zorn verschont, da sie über ein eingebautes Warnsystem verfügen, das sie dazu veranlasste, tief ins Wasser zu tauchen, um den starken Strömungen zu entgehen, die der Taifun verursachte.
Die in Italien ansässige Forschungsgruppe Physalus unter der Leitung von Dr. Alessandro Ponzo erklärte, dass sich die Walhaie, die in der Stadt häufig anzutreffen sind, ins Meer zurückgezogen haben, als der Taifun letzte Woche über den Süden Cebus hinwegfegte.
Die südlichen Städte von Cebu wurden unter das Signal Nummer 3 gestellt und erlebten stärkere Winde und heftige Regenfälle als der Rest der Provinz.
Die Anlegestelle und andere Gebäude in den Städten Oslob, Boljoon und Santander wurden beschädigt, nachdem sie am vergangenen Dienstag von den starken Wellen des Taifuns Pablo getroffen worden waren.
Physalus hat im Rahmen seines Projekts für große Meereswirbeltiere auf den Philippinen Untersuchungen zu den Interaktionen zwischen Walhaien und dem Tourismus in Tan-awan, Oslob, durchgeführt. Sie beobachten und fotografieren die Walhaie jeden Tag.
„An dem Tag, an dem das Wetter sehr schlecht war, sind sie losgefahren und wahrscheinlich nur 2.000 Meter tief ins Meer gegangen“, sagte Ponzo der Cebu Daily News in einem Telefoninterview.
Am Tag nach dem Abzug des Taifuns Pablo wurden nur wenige Walhaie gesichtet.
Gestern wurden vier von Bootsführern und Forschern gesichtet.
Bevor der Taifun zuschlug, hielten sich mindestens 12 Walhaie an den Küsten von Tan-awan auf und wurden von Physalus
An einem normalen Tag kommen 50 bis 100 Touristen nach Oslob – etwa drei Stunden mit dem Bus von Cebu City entfernt – um Wale zu beobachten. An Wochenenden und Feiertagen kommen durchschnittlich 150 bis 200 Touristen pro Tag nach Oslob.
„Bis jetzt gibt es kein Problem. Das Problem ist, dass diese Uyap (winzige Krustentiere), von denen sich die Walhaie ernähren, vom Wind und den Wellen weggeblasen wurden. Wir sind nicht sicher, ob es in diesem Gebiet noch Uyap gibt“, sagte Ponzo.
Bootsführer, die Touristen mitbringen, füttern die Walhaie mit Uyap, damit sie sich ihren Paddelbooten nähern.
Quelle: Inquirer.net