Eine Pressemitteilung des Tourismusministeriums vom 17. Februar 2012
Das Department of Tourism (DOT) hat das enorme Potenzial der Interaktion mit Walhaien für die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Sicherung des Lebensunterhalts in der Gemeinde Oslob in Cebu erkannt und sich verpflichtet, deren Entwicklung als nachhaltiges Tourismusprodukt zu unterstützen.
Nach der jüngsten Bewertung durch das Regionalbüro beauftragte Tourismusminister Ramon R. Jimenez Jr. die Unterstaatssekretärin Maria Victoria V. Jasmin und die Direktorin der Region VII, Rowena Montecillo, mit der Umsetzung der vorgelegten Empfehlungen. „Diese Möglichkeit, der Gemeinde Oslob wirtschaftlichen Nutzen zu bringen, muss sorgfältig geplant und verwaltet werden, damit sie als nachhaltige Aktivität fortbesteht. Wir bieten unsere Hilfe an, um die anfänglichen Maßnahmen der lokalen Regierungseinheit im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu unterstützen“, sagte der Minister.
„Das DOT hält es für wichtig, die Bootsführer zu schulen, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Wertevermittlung. Ein Programm zur Sensibilisierung für den Tourismus ist ebenfalls notwendig, um die Gemeinschaft über verantwortungsvollen, ethischen und nachhaltigen Tourismus aufzuklären. Für Anbieter von Lebensmitteldienstleistungen, insbesondere für kleine Anbieter, wird ebenfalls ein Seminar zur Lebensmittelsicherheit durchgeführt. In Anbetracht des Fehlens von Beherbergungsbetrieben wird das Verkehrsministerium qualifizierte Haushalte für den Betrieb von Gastfamilien ausbilden“, sagte Unterstaatssekretärin Jasmin.
Direktor Montecillo sagte, dass die Walhai-Beobachtungsaktivitäten reguliert wurden, um eine direkte Interaktion mit Touristen zu vermeiden.
Das Verkehrsministerium ist Teil der von der Gouverneurin von Cebu, Gwen Garcia, ins Leben gerufenen technischen Arbeitsgruppe, die Richtlinien aufstellen wird, um sicherzustellen, dass diese Tourismusmöglichkeit ein Segen für die Gemeinde bleibt.
Das Verkehrsministerium empfiehlt die Durchführung einer Studie, die das Meeresökosystem von Oslob und das Verhalten der Walhaie untersucht, um deren saisonale Abhängigkeit und die Nachhaltigkeit ihrer Nahrungsversorgung zu ermitteln. Darüber hinaus werden lokale Beamte zu einem Beobachtungsbesuch nach Donsol eingeladen, um sich über die besten Praktiken im Umgang mit Walhaien und die Organisation der Gemeinde zu informieren.
„Wir beabsichtigen, die Schulungsprogramme im März durchzuführen, beginnend mit den Bootsführern. Unsere weiteren Maßnahmen werden folgen, sobald die Studie die Nachhaltigkeit dieses Produkts belegt. Es gibt so viel zu tun, um das touristische Erlebnis zu verbessern. Es müssen jedoch auch andere Aktivitäten entwickelt werden, damit die Besucher mehr Gründe haben, in Oslob zu sein. Unterm Strich sollten die Vorteile der Entwicklung der Gemeinde und der Förderung einer Tourismuskultur zugute kommen, bei der der Schwerpunkt auf echter Pflege und ordnungsgemäßem Management dieser neu entdeckten Ressource liegt“, sagte Minister Jimenez.
Quelle: Gov.ph