CEBU CITY – Die Gemeindeverwaltung von Oslob, Cebu, stellt trotz der Einnahmen aus dem Tourismus keine Gegenwertmittel für den Kauf von Walhaifutter zur Verfügung.
Der Bürgermeister von Oslob, Ronald Guaren, sagte am Donnerstag, dass der größte Teil der Einnahmen aus der Walhaibeobachtung in der Stadt an die Fischer geht, da sie für die Fütterung und den Schutz der Walhaie verantwortlich sind.
Die Walhaibeobachtung und -fütterung in Oslob begann im September letzten Jahres und zog Hunderte von neugierigen einheimischen und ausländischen Touristen aus verschiedenen Regionen des Landes an, die die harmlosen Giganten sehen wollten.
Fischer in Barangay Tan-awan, Oslob, wo die Walhaie auftauchen, geben täglich P2.000 aus, um in anderen Städten von Cebu Krill zu kaufen.
Mitglieder der Tan-awan-Oslob Wardens and Fishermen’s Association (Towfa) kaufen Krill in den Städten Toledo und Danao sowie in den Gemeinden Maolboal und Alegria zu einem Preis von 90 bzw. 40 Pfund pro Kilo.
Der Barangay-Vorsitzende Faustino Hudar sagte, dass der Krill oder „uyap“ in den Gewässern von Tan awan vor allem im Februar, März und April selten ist.
Daher fragte er die Stadtverwaltung, ob sie einen Gegenwert für den Kauf von Krill bereitstellen könnte.
„Es besteht die Notwendigkeit, Krill zu kaufen, weil die Tiere nicht aus dem Wasser kommen, wenn man sie nicht füttert, und wir müssen die Aktivität aufrechterhalten, da immer wieder Gäste kommen“, sagte Hudar.
Guaren erklärte jedoch, dass die Fischer den größten Anteil an den Walhai-Beobachtungsaktionen haben.
Die Einnahmen aus dem Betrieb werden wie folgt aufgeteilt: 60 Prozent an die Towfa, 30 Prozent an die Gemeinde und 10 Prozent an den allgemeinen Fonds des Barangay. (SBG und JAB/Sunnex)
Quelle: Sunstar